Anschrift
Weitere Informationen:
Acciona Trasmediterránea
www.trasmediterranea.es
Tel: 902 45 46 45
Baleària
www.balearia.com
Tel: 902 16 01 80
Iscomar Ferrys
www.iscomar.com
Telefon innerhalb Spainens:
902 11 91 28
Vom Ausland:
00 34 971-43 75 00

Per Schiff nach Mallorca

Die Fähren verbinden die Balearen mit dem spanischen Festland: die drei großen Fähranbieter Acciona Trasmediterránea, Baleària und Iscomar Ferrys.

Die schnellsten Schiffe setzt Acciona Trasmediterránea im Sommerhalbjahr ein: Ihre Hochgeschwindigkeits-Katamarane benötigen weniger als vier Stunden für die Strecke Palma - Barcelona. Vorausgesetzt, das Meer ist ruhig und die Wellen schlagen nicht zu hoch. Kommt Wind auf, brauchen die Schiffe deutlich länger.

Acciona Trasmediterránea verkehrt im Mittelmeer nicht nur zwischen der balearischen und der katalonischen Hauptstadt, sondern auch zwischen Palma und Valencia, Palma und Ibiza, Palma und Mahón (Menorca).

Zudem sind die Boote der Firma, die im Jahr 1917 als Trasmediterránea gegründet wurde, zwischen Ibiza und Barcelona, Ibiza und Denia sowie Ibiza und Valencia unterwegs sowie zwischen Menorca und Barcelona. Darüber hinaus verbinden sie unter anderem das spanische Festland mit Marokko.

Konkurrent im Schiffsverkehr zwischen dem Festland und den Balearen sowie zwischen den Inseln des Archipels ist die 1998 gegründete Firma Baleària. Das Unternehmen verfügt derzeit über zehn Schiffe. Erst vor gut einem Jahr wurde die Schnellfähre Pau Casals ins Rennen geschickt. Das Boot bedient täglich die Strecke Barcelona - Palma, hat Platz für 400 Passagiere und benötigt für den Weg etwas mehr als sechs Stunden. Der neueste Zugang bei Baleària ist das Schiff Meloodia, das 1998 in Deutschland  gebaut worden ist und vor seiner Verlegung ins Mittelmeer auf der Strecke Helsinki - Tallin seinen Dienst versehen hat.

Baleària bietet neben der  Strecke Palma - Barcelona folgende Verbindungen an:

  • · Palma - Ibiza

  • · Alcúdia - Barcelona

  • · Alcúdia - Cuitadella

  • · Mahón - Barcelona

  • · Sant Antoni (Ibiza) - Barcelona

  • · Ibiza - Denia

  • · Ibiza - Formentera

  • · Formentera - Denia

  • · Sant Antoni - Denia

Dritter im Bunde ist Isleña Marítima de Contenedores S.A., oder besser bekannt als: Iscomar. Im Jahr 1979 gegründet, hatte Iscomar zunächst als reines Frachtunternehmen begonnen. Knapp 20 Jahre später entschloss sich die Geschäftsleitung, das Tätigkeitsfeld auch auf den Passagierverkehr auszudehnen. Als erstes ging die Linie Alcúdia (Mallorca) - Ciutadella (Menorca) in Betrieb. Später wurden dann weitere Passagen in den Fahrplan aufgenommen:

  • · Barcelona - Palma

  • · Barcelona - Menorca

  • · Barcelona - Ibiza

  • · Denia - Ibiza -  Formentera

  • · Valencia and Palma

Insgesamt hat das Unternehmen mit Sitz in Palma im Bereich Passagierverkehr sechs Schiffe im Einsatz, es sind Boote mit so klangvollen Namen wie Patricia del Mar, Mercedes del Mar oder Pitiusa Nova. Jüngstes Mitglied der Flotte ist die Superferry Blanca del Mar, die 2006 in Dienst gestellt wurde.

Sie verbindet die Balearenhauptstadt mit Barcelona und hat ebenfalls Platz für 400 Passagiere, die sich während der zirka sechsstündigen Überfahrt auch in 230 Betten (Extra-Buchung erforderlich) ausstrecken können. Mit bis zu 24 Knoten pflügt die "Weiße des Meeres" durch die See.

335.000 Passagiere zählte Iscomar im Jahr 2006, wie Unternehmenssprecher Gabriel Malvido sagt. "2007 sollen es 400.000 werden." Damit das gelingt, hat man sich einiges ausgedacht. So reisen bei Iscomar Kinder unter zwei Jahren gratis, Kinder von zwei bis zwölf Jahren zahlen den halben Preis. Und für alle, die über 60 Jahre alt sind, gibt es 20 Prozent Rabatt.

Es lohnt sich übrigens immer, auf den Internet-Seiten der Fähr-Unternehmen nach Sonderangeboten zu suchen: Unter "Ofertas" lassen sich mitunter interessante Schnäppchen entdecken, etwa die kostenlose Mitnahme von Fahrzeugen. Oder fragen Sie in Reisebüros nach Sonderkonditionen.

Unknonw template: list_category_small